Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Landwirtschaft und Wald
lawa.lu.
ch
Suchen
Landwirtschaft und Wald
Landwirtschaft
Direktzahlungen
Sömmerung
Biodiversitätsförderflächen
Landschaftsqualitätsbeiträge
Ressourceneffizienzbeiträge
Naturschutzverträge
Stickstoffprojekt
Phosphorprojekt
Betriebe
Raumplanung und Baugesuche
Stofflicher Gewässerschutz
Baulicher Gewässerschutz
Boden- und Pachtrecht
Strukturverbesserungen
Pflanzenschutz
Kanton
BUWD
Landwirtschaft und Wald
Landwirtschaft
Biodiversitätsförderflächen
Biodiversitätsförderflächen (BFF)
Dokumente und Formulare zum Download
Merkblätter Agridea
Artenreiche Grün- und Streueflächen im Sömmerungsgebiet
Biodiversitätsförderung auf dem Landwirtschaftsbetrieb – Wegleitung
Biodiversitätsförderung Qualitätsstufe II, extensiv genutzten Weiden und Waldweiden
Biodiversitätsförderung Qualitätsstufe II, Hochstamm-Feldobstbäume
Fachgerechte Pflege von Hochstamm-Feldobstbäumen
Herbizideinsatz in Biodiversitätsförderflächen
Ungemähte Streifen in Wiesen verbessern die Lebensbedingungen für Kleintiere
Unsere einheimischen Heckenpflanzen
Merkblätter
MB Neuansaat von artenreichen Blumenwiesen
MB Anbau von Bunt- und Rotationsbrachen sowie Saum auf Ackerfläche (BBZN)
MB Zwischenberichte Vernetzungsprojekte
MB Hinweise für Bewirtschafter in Vernetzungsprojekten
MB Grundkontrolle Q II
MB Hecken, Feld- und Ufergehölze
MB Einzelbäume und Alleen
MB Massnahmenbeschrieb "Getreide in weiter Reihe"
Weisungen/Richtlinien
WE Kantonale Richtlinie Vernetzung
WE Präzisierung Biodiversitätsförderflächen Stufe II
Gesuche/Formulare
GE Abmeldung/Verlegung einer Biodiversitätsförderfläche
GE Sanierung einer bestehenden Biodiversitätsförderfläche
GE Ansaat einer artenreichen Blumenwiese
GE Übernahme Attest BFF Qualitätsstufe II
GE Fremdnutzung einer Biodiversitätsförderfläche (BFF)
GE Ausnahmebewilligung Heckenschutz
FO Meldung vorzeitiger Schnitt von Biodiversitätsförderflächen (BFF) nach Hagelschaden
FO Verzicht auf Attesterneuerung Q II
FO Vereinbarung "Getreide in weiter Reihe"
Verzeichnisse
VZ_Einheimische Heckensträucher und landschaftstypische Bäume
Verschiedenes
Biodiversität auf dem Landwirtschaftsbetrieb
Karte: Übersicht Vernetzungsprojekte
Datenmodell Vernetzung IST-Zustand
Datenmodell Vernetzung SOLL-Zustand
Agroscope: Empfohlene Hochstamm-Obstsorten
Agroscope: Kleinstrukturen auf BFF entlang von Fliessgewässern
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen