• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Landwirtschaft und Wald Arten und Lebensräume
  • Lebensräume
  • Arten
  • Biotopförderung
  • Kanton
  • BUWD
  • Landwirtschaft und Wald
  • Arten und Lebensräume
  • Lebensräume

Lebensräume

Dokumente und Formulare zum Download

Naturvorranggebiete

Sempachersee

  • Karte: Schutzgebiete Sempachersee

Hallwilersee

  • Hallwilersee Ranger

Naturschutzverträge

Merkblätter und Weisungen

  • WE Bewirtschaftung der Naturschutzvertragsflächen
  • WE Allgemeine Vertragsbestimmungen zu Naturschutzflächen
  • MB Beiträge Naturschutzflächen
  • MB Häufige Fragen und Antworten Naturschutzverträge
  • MB Weidestreuschnitt auf Naturschutzflächen
  • MB Pflegekonzept für extensive Moorweiden im Sömmerungsgebiet
  • MB Grabenunterhalt in Mooren
  • Anleitung: Meldebogen via Agate

Formulare

  • FO Gesuch Erschwernisstufen
  • FO Gesuch Grabenunterhalt in den Mooren

Neobiota

Merkblätter und Weisungen

  • Allgemeinverfügung Einwasserungsverbot Baldegger-, Sempacher- und Rotsee
  • Erläuterungen Einwasserungsverbot Baldegger-, Sempacher und Rotsee
  • Weisung Schiffsreinigungspflicht
  • Praxishilfe Neophyten: Problempflanzen erkennen und richtig handeln
  • Leitfaden: Richtiger Umgang mit gebietsfremden Problempflanzen in der Gemeinde (RKU)
  • Merkblatt: Ambrosia erkennen (BLW)
  • Merkblatt: Neophyten auf Baustellen
  • Flyer: Exotische Problempflanzen im Garten
  • Animationsfilm exotische Problempflanzen

Grundlagen

Berichte

  • Die Zwölf Naturräume des Kantons Luzern
  • Leitarten für die Lebensräume der zwölf Naturräume des Kantons Luzern
  • Vernetzungsachsen für Kleintiere
  • Planungsbericht Biodiversität

Weisungen

  • Heckenschutz und Heckenpflege

Zum Thema

  • Homepage Lebensräume Kanton Luzern
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • © 2025 Kanton Luzern
  • Impressum
  • Disclaimer