Landwirtschaft und Wald lawa.lu. ch

Naturraum Rigi: Wertvolle Wiesen & Weiden

Die Rigi-Südflanke besitzt heute kantonsweit den höchsten Anteil an sogenannten Trockenwiesen und -weiden (TWW). Von zentraler Bedeutung innerhalb dieser Flächen sind verschiedene Rigi-typische Varianten des Mitteleuropäischen Halbtrockenrasens. Mehrere dieser Magerrasen gehören zu den schönsten im Bereich der Zentralschweizer Voralpen.

Daneben existieren noch ursprüngliche, relativ magere und bunt blühende Fromentalwiesen. Oft begleiten und durchflechten Mesophile Saumgesellschaften die mageren Wiesen und Weiden. Hie und da sind auch kleinflächige Riede (Davallseggenried, Sumpfdotterblumenwiese) Bestandteil der wertvollen Extensivflächen.

Der Grossteil des Extensivgrünlands ist erst durch die landwirtschaftliche Nutzung entstanden und kann nur durch eine regelmässige Bewirtschaftung erhalten werden. Mehrere Gebiete sind unerschlossen und werden als Wildheuwiesen geerntet.

Die Dokumentationen beleuchten ausgewählte Extensivflächen sowie ihr engeres Umfeld innerhalb von kleinräumig gefassten Landschaftskammern. Bei den meisten dieser Gebiete handelt es sich um eigentliche "Hotspots" der Artenvielfalt. Daneben wurden auch Objekte mit besonderen Nutzungsproblemen, aber hohem Naturschutzpotential erfasst.

Im Fokus der Felderhebungen lagen einerseits die Vegetationsverbände und Strukturelemente, andererseits die Artengruppen der Pflanzen (Gefässpflanzen), Tagfalter und Heuschrecken.

Übersichtskarte

Übersichtskarte Wertvolle Wiesen und Weiden Rigi

Übersichtskarte Wertvolle Wiesen und Weiden Rigi

Dokumentationen

Altschwändi

01 Doku Altschwändi

Brand

02 Doku Brand

Bueche

03 Doku Buechen

Chestenenweid

04 Doku Chestenenweid

Chlauseberg

05 Doku Chlausenberg

Dossen

06 Doku Dossen

Gällen

07 Doku Gällen

I de Stöcke

08 Doku I de Stöcke

Langmoos

09 Doku Langmoos

Mätzli

10 Doku Mätzli

Oberäbnet

11 Doku Oberäbnet

ober Säntiberg

12 Doku Ober Säntiberg

Rüeti

13 Doku Rüti

Seebode-Bockzingel

14 Doku Seeboden

Steigelfad

15 Doku Steigelfad

Stotzigweid

16 Doku Stotzigweid

Wilenalmig

17 Doku Wilenallmig

Wintertschi

18 Doku Wintertschi

Geissbei

19 Doku Geissbei

Heustücki

20 Doku Heustücki

Matt

21 Doku Matt

Gletti

22 Doku Gletti

Märis

23 Doku Märis

Jäd-Müseren

24 Doku Jäd-Müseren

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen