Impuls-Landschaftsberatungen unterstützen Gemeinden dabei, die landschaftlichen Qualitäten ihrer Region gezielt wahrzunehmen und zu fördern. Die erhaltenen Impulse können beispielsweise im Rahmen von räumlichen Entwicklungskonzepten, Nutzungsplanungen oder durch konkrete Aufwertungsmassnahmen umgesetzt werden. Ausgewiesene Fachleute unterstützen die Gemeinden mit ihren Beratungsdienstleistungen.
Impuls Landschaftsberatungen sollen mithelfen, die Landschaftsqualität im Sinne der kantonalen Strategie Landschaft und des Landschaftskonzeptes Schweiz auf Gemeindeebene zu stärken. Der Fokus liegt dabei auf Impulsen, etwa im Zusammenhang mit räumlichen Entwicklungskonzepten, Planungen oder konkreten kleinen oder grossen Aufwertungsprojekten. Die Landschaftsberatungen sind zeitlich begrenzt. Sie dauern in der Regel maximal sechs bis zehn Arbeitstage. Die Beratungen werden von ausgewiesenen Fachleuten durchgeführt. Bund und Kanton beteiligen sich mit einem Beitrag an die Beratungen. Damit eine Beratung mit Bundes- und Kantonsbeiträgen unterstützt werden kann, muss die Gemeinde vorgängig die kantonale Fachstelle kontaktieren. Weitere Informationen sind auf der Website des Bundesamtes für Umwelt BAFU und im kantonalen Merkblatt zu finden.