Fokustag Wildtierkorridore
                        Am 14. November 2025 findet zu Wildtierkorridoren eine Informationsveranstaltung statt. Die Veranstaltung richtet sich an Produzentinnen und Produzenten, Beratungs- und Bauplanungspersonen sowie weitere interessierte Personen. 
                        
                        
    
    
    Das erwartet Sie:
    - Einführung zur Situation der Wildtierkorridore im Kanton Luzern sowie deren Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Bewirtschaftung
- Aktuelle Vorgaben und Handlungsspielräume bei Bauten und Anlagen in Wildtierkorridoren
- Einsicht in Erfahrungsberichte zu Einzel- und überbetriebliche Lösungen für das Bauen in Wildtierkorridoren 
- Überblick zu den aktuellen Vorgaben und Möglichkeiten im Bereich der Wildschadensverhütung und –Vergütung
 
Datum:          Freitag, 14. November 2025
Ort:                BBZN Hohenrain, Sennweidstrasse 35, 6276 Hohenrain
Zeit:               08:30 Uhr, Eintreffen
                       09:00 Uhr, Start der Veranstaltung
Ende:             12:45 Uhr, mit anschliessendem fakultativen Mittagessen nach Anmeldung
Zur Anmeldung
Die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 7. November 2025
 
    
    
    Programm
Weitere Informationen zum Programm finden sie hier.
Sie haben sich das Programm angeschaut und haben konkrete Fragen oder Anregungen? Wir nehmen diese sehr gerne via diesem Umfragelink entgegen.
Kosten
    - Teilnahme an der Veranstaltung: kostenlos.
- Mittagessen: Fr. 24.00, vor Ort bar zu bezahlen
Abmeldungen zum Mittagessen sind bis zum 12. November 2025 kostenfrei möglich. Bei späterer Abmeldung oder Nicht-Erscheinen werden die Kosten für das Mittagessen in Rechnung gestellt.
Kontakt
Dienststelle Landwirtschaft und Wald
Nadine Brunner, nadine.brunner@lu.ch, 041 349 74 55
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Hohenrain
Adrian Seeholzer, adrian.seeholzer@sluz.ch, 041 228 30 81