Strategische Grundlagen
                        Der Wald hat einerseits einen wesentlichen Einfluss auf das Klima und wird anderseits stark durch das Klima beeinflusst. Damit der Wald seine vielfältigen Funktionen erfüllen und seinen Beitrag zu den Klima- und Energiezielen leisten kann, sind Ziele und Massnahmen als strategische Vorgaben des Kantons festgelegt.
                        
                        
    
    
    
Die Strategie zur Lenkung der Waldentwicklung ist im Waldentwicklungsplan Kanton Luzern verankert. Im Kapitel 3.6 sind Ziele und Handlungsgrundsätze zu Vitalität und Klimawandel festgelegt. Kurzgefasst: Ein intaktes Ökosystem mit standortgerechten Waldbeständen und gesunden Böden stärkt die Vitalität des Waldes, sorgt für sauberes Wasser und erhält die klimaregulierende Wirkung des Waldes. Die Pflege und Nutzung des Waldes wird so ausgerichtet, dass der Wald seine Funktionen auch unter veränderten Klimabedingungen erfüllen kann. Im Umgang mit Waldschäden wird abgewogen, welche Massnahmen notwendig und wirkungsvoll sind, um die Waldfunktionen sicherzustellen.
Was konkret ist bei der Bewirtschaftung im Luzerner Wald zu berücksichtigen? Dazu sind im Waldentwicklungsplan Kap. 4 die allgemeinen Bewirtschaftungsgrundsätze formuliert. So sind gemäss Grundsatz a) bei allen waldbaulichen Massnahmen nicht nur die Standortverhältnisse, sondern auch die zu erwartenden Veränderungen des Klimas zu berücksichtigen. 
 
    
    
    
    
        
            
    
    
    
    Waldentwicklungsplan Kanton Luzern
    
    
        
    
 
 
 
         
        
            
    
    
    
    Merkblatt Nachhaltige, naturnahe Waldnutzung
    
    
        
    
 
 
 
         
        
            
        
        
            
        
     
 
    
    Dem Klimawandel mit Doppelstrategie begegnen
    Der Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen werden die Aufgaben des Kantons in den nächsten Jahren prägen.Die Strategie dazu ist im Planungsbericht Klima und Energie 2021 festgehalten. Der Kanton Luzern begegnet diesen Herausforderungen mit einer Doppelstrategie – das heisst mit Massnahmen sowohl zum Klimaschutz als auch zur Anpassung an den Klimawandel. 
Auch die Waldwirtschaft trägt aktiv einen Beitrag zu dieser Doppelstrategie bei. Einen Überblick gewinnen Sie im Planungsbericht Klima und Energie 2021 Kanton Luzern mit den Kapiteln 4.3 und 6.4.
Wollen Sie mehr zu den einzelnen Massnahmen erfahren, welche die Waldwirtschaft ergreift? Dann informieren Sie sich in den Kapiteln 3.2 und 4.3 der Massnahmen- und Umsetzungsplanung Klima und Energie 2022-2026 
 
    
    
    
    
        
            
    
    
    
    Planungsbericht Klima- und Energiepolitik
    
    
        
    
 
 
 
         
        
            
    
    
    
    Massnahmen- und Umsetzungsplanung