Online-Informationsveranstaltung

Neue Direktzahlungsprogramme und ÖLN-Anforderungen ab 2023

Der Bundesrat hat das erste Verordnungspaket für sauberes Trinkwasser und eine nachhaltigere Landwirtschaft verabschiedet (Pa.Iv.19.475). Dies führt zu diversen Änderungen bei den Direktzahlungsprogrammen ab 2023. Aus diesem Grund organisiert die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) gleichzeitig mit der Programmanmeldung 2023 zwei Online-Veranstaltungen.

Montag, 8. August 2022 19:30 bis ca. 21:30 Uhr und
Dienstag, 16. August 2022 19:30 bis ca. 21:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis am 31. Juli 2022 für einen Termin an. Sie erhalten dann einige Tage zum Voraus den Zoom-Link für die Infoveranstaltung.

 

Themen

Neuerungen im ÖLN:
- Einschränkung Verwendung Pflanzenschutzmittel mit erhöhtem Risikopotenzial
- Reduktion Abdrift und Abschwemmung
- Spritzeninnenreinigung
Massnahmen im Pflanzenbau:
- Verzicht auf Pflanzenschutzmittel (PSM)
- Getreide in weiter Reihe
- Nützlingsstreifen
- Angemessene Bedeckung des Bodens und schonende Bodenbearbeitung
Massnahmen in der Tierhaltung:
- Raus – und Weidebeitrag beim Rindvieh
- Stickstoffreduzierte Phasenfütterung bei Schweinen
Neuerungen die erst ab 2024 in Kraft treten